Die Altbauerneuerung und die Ertragsteuern.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Neben den Maßnahmen nach dem Modernisierungs- und Energieeinsparungsgesetz gibt auch das Einkommensteuerrecht die Möglichkeit, zur Förderung der Altbauerneuerung die Ertragsteuerschuld zu senken oder zumindest zeitlich zu verlagern. Nach der begrifflichen Erklärung der Aufwendungen im Steuerrecht werden Inhalt und Voraussetzungen der Steuervergünstigungen nach bisherigem Recht (bis 1. Juli 1978) sowie die Möglichkeiten von erhöhten Abschreibungen auf Modernisierungs- und Energieeinsparungsmaßnahmen für nach dem 30. Juni 1978 beendete Maßnahmen und die Erteilung größeren Erhaltungsaufwandes bei Wohngebäuden erörtert. Für den Städtebau und den Denkmalschutz bestehen besondere steuerliche Vergünstigungen. hg

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungswesen, Finanzierung, Altbau, Erneuerung, Modernisierung, Steuerrecht, Ertragsteuer, Steuerbegünstigung, Abschreibung, Städtebau, Denkmalschutz

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 32(1980)Nr.12, S.290-292

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungswesen, Finanzierung, Altbau, Erneuerung, Modernisierung, Steuerrecht, Ertragsteuer, Steuerbegünstigung, Abschreibung, Städtebau, Denkmalschutz

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries