Zufrieden pendeln mit dem Rad. Ergebnisse und Lösungsansätze des BMVI-Forschungsprojekts "PendlerRatD" für den Umstieg auf das Fahrrad in automobil-dominanten Städten.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baiersbronn
Sprache
ISSN
2366-7281
ZDB-ID
2849563-9
Standort
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt "PendlerRatD" hat sich zum Ziel gesetzt, autofahrende Berufspendler zum Umstieg auf das Fahrrad zu motivieren. Um den Umstieg zu forcieren, wurde eine Plattform programmiert, die Pendler bei dem gesamten Pendelprozess begleitet. In dem Beitrag werden ausgewählte Studienergebnisse sowie zwei Kernmodule der PendlerRatD-Plattform, das Bonussystem und der Umstiegsrechner vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin
Ausgabe
4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
65-69