Plüderhausen: 25 Jahre Erfolgsgeschichte.

Merkes, Dominik
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gemeinde Plüderhausen ist aufgrund der beengten Tallage ein typisches Straßendorf. Weil ein funktionales Ortszentrum fehlte und das starke Wachstum von rund 4.000 Einwohnern im Jahr 1950 auf jetzt rund 9.500 zusätzlich Handlungsbedarf hervorrief, entschloss sich Plüderhausen, mit Hilfe des Landessanierungsprogramms Baden-Württemberg die städtebauliche Erneuerung in Angriff zu nehmen. Inzwischen blickt die Gemeinde mit den Sanierungsmaßnahmen Ortsmitte I, II und III auf fünfundzwanzig Jahre erfolgreiche Sanierungsarbeit zurück. Zentrale Schwerpunkte waren: eine funktionale Ortsmitte mit einem Marktplatz zu schaffen, den Einzelhandel im Ortskern zu stärken, kulturelle und administrative Einrichtungen untereinander zu verknüpfen sowie die Bausubstanz zu verbessern, um Wohnen im Zentrum unter Berücksichtigung des demographischen Wandels attraktiver zu machen. Die 2008 beschlossene Maßnahme "Ortsmitte IV" soll bis 2015 der Aufwertung historischer Wohnlagen entlang der Rems durch Verbesserung der Wohnbedingungen und des Wohnumfeldes, der schonenden Nachverdichtung sowie der Verbesserung der Erschließungsanlagen dienen. In dem Beitrag werden die Sanierungsmaßnahmen im Einzelnen beschrieben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 444-446

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen