The prospective development of the northern seaboard.
Office for Off.Publ.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Office for Off.Publ.
Sprache (Orlis.pc)
LU
Erscheinungsort
Luxembourg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 24 743
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Europäische Kommission hat im Rahmen des Forschungsprogramms Europa 2000 acht transnationale Studien und drei Studien über externe Einflüsse auf den Gemeinschaftsraum vergeben, in denen die Auswirkungen der räumlichen Entwicklungstrends, die in dem Dokument Europa 2000 aufgezeigt wurden, jeweils auf transnationale Regionen untersucht werden sollten. Die Nordseeregion ist eine der transnationalen Regionen und umfaßt den östlichen Teil Schottlands, den Norden, die Midlands und den Osten Englands, den nördlichen Teil der Niederlande, den Nordwesten Deutschlands und ganz Dänemark. Zentrales Ziel der Studie ist es, für die Regionen des Studiengebietes gemeinsame Probleme zu identifizieren, Entwicklungsperspektiven einzuschätzen und politische Optionen vorzuschlagen, die auf Gemeinschafts-, regionaler oder nationaler Ebene eingeschlagen werden sollten, um das gesamte vorhandene Entwicklungspotential für eine nachhaltige Entwicklung in der Region auszunutzen. Die Studie gliedert sich in drei Teile: Teil 1 enthält eine Beschreibung der gegenwärtigen Situation und der aktuellen Entwicklungstrends, Teil 2 enthält ein daraus abgeleitetes Entwicklungsszenario (wahrscheinliches Entwicklungsmuster, basierend auf den aktuellen Trends und Politiken) und Teil 3 beschreibt alternative Szenarien aufgrund begleitender aktiver Politiken. - Ah.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 220 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regional development studies; 18