Wohn- und Lebenssituation brandenburgischer Mieterhaushalte. Ergebnisse der Mieterbefragung 1996.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2768-4
BBR: C 25 154

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Studie zur Wohn- und Lebenssituation brandenburgischer Mieterhaushalte wurde vom Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr in Auftrag gegeben im Anschluß an drei vorausgehende Studien in den Jahren 1992-1994. Es handelt sich also um eine Fortschreibung der dort begonnenen Analysen zur sozialen und ökonomischen Situation der Haushalte, der Wohnsituation der Mieter, zu Höhe und Struktur der Mieten, sowie zu Wohngeld, Mietbelastung und Resteinkommen. Grundlage der Untersuchung ist eine für das Land Brandenburg repräsentative mündliche Befragung von über 2.000 Haushalten, die Anfang 1996 durchgeführt wurde. Zusätzlich zu den bisherigen Untersuchungen wurden die Themenbereiche Instandsetzungs-/Modernisierungsbedarf aus der Sicht der Mieter durch Aspekte der Zahlungsbereitschaft und der daraus resultierenden Belastungen ergänzt. Bei den von den Mietern geäußerten Umzugsabsichten wurde die Art der nachgefragten Wohnungen differenzierter als bisher beleuchtet und ebenfalls die Zahlungsbereitschaft thematisiert. Von besonderem Interesse waren die Wirkungen des Mietenüberleitungsgesetzes und die Akzeptanz der Erhöhungen durch die Mieter. st/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen