Plätze in Deutschland 1950 und heute.

DOM Publ.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DOM Publ.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/129

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der öffentliche Raum in unseren Städten ist nicht nur ein Fachthema von Architekten und Stadtplanern. Der öffentliche Raum ist Teil des Lebensraumes unserer Gesellschaft und damit eine zutiefst öffentliche Frage. Der Band dokumentiert die Wanderausstellung. Unterstützt wurde die Ausstellung mit einem Aufruf von Dr. Rolf-E. Breuer und 22 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Den Fotografien von heutigen Platzsituationen in deutschen Städten sind Ansichten aus der Zeit um 1950 gegenübergestellt. Auf einen Blick wird evident, wie sehr selbst nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges viele Plätze noch einen geschlossenen und urbanen Charakter aufwiesen - und dass die heutige missliche Situation weniger den Kriegsschäden als vielmehr den Zerstörungen durch Planung geschuldet ist. Dies sollte ein Ansporn zu einem besseren Städtebau und einer besseren Stadtarchitektur an unseren Plätzen sein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

179 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen