Holz als umweltfreundlicher Energieträger. Eine Nutzen-Kosten-Untersuchung.
Landwirtschaftsverlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landwirtschaftsverlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3076
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie zielt darauf, einen Analyserahmen zu schaffen, der eine systematische und umfassende Untersuchung der wesentlichen ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Energiegewinnung aus Holz erlaubt. Wesentliche Grundlage hierfür ist zunächst die Beschreibung der Verfahren zur Energiegewinnung aus Holz. Dabei werden diese auch hinsichtlich der Kosten und Emissionen mit anderen Verfahren der Energiegewinnung verglichen. Anhand der technischen Bedingungskonstellationen, den Anlage- und Brennstoffkosten der anderen Energieträger (insbesondere Öl und Gas) wird ermittelt, welcher Wert dem Brennstoff Holz jeweils zugemessen werden kann (Substitutionswert). Substitutionswerte werden dabei nicht nur für die aktuellen Preiskonstellationen ermittelt, sondern auch für Varianten, in denen eine Verteuerung der anderen Energieträger unterstellt wird. Im Anschluß davon werden die Kosten für die Bereitstellung von Holz für die Energiegewinnung aufgezeigt. Dabei werden drei Produktlinien unterschieden: die Bereitstellung von Rohholz aus Durchforstungen und Endnutzungen der konventionellen Forstwirtschaft, die gezielte Energieholzproduktion in Schnellwuchsplantagen und die energetische Nutzung von Industrieholz. Einige repräsentative Anlagetypen werden gesondert und ausführlich diskutiert, und es wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise eine kontinuierliche Versorgung der Verbrennungsanlagen mit Energieholz am besten sichergestellt werden kann. Schließlich werden die wesentlichen Ergebnisse zu einer Kosten-Nutzen-Betrachtung zusammengeführt. Im Mittelpunkt dieser Analyse stehen die Auswirkungen einer verstärkten Verwertung von Holz auf die Holzmärkte, auf die Flächennutzung und die öffentlichen Haushalte. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
192 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 432