Wie beeinflussen Investitionen in den ÖPNV den Pkw-Besitz? Untersuchungsergebnisse aus 17 Stadtgebieten und Ballungsräumen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirkt sich die Bereitstellung eines hochwertigen ÖPNV reduzierend auf den Pkw-Besitz aus? Dieser Fachartikel ist eine Zusammenfassung von Untersuchungen in 17 Städten und Ballungsräumen aus fünf Ländern. Durchschnittlich liegt der Pkw-Besitz in Einzugsbereichen von ÖPNV-Korridoren um neun Prozent niedriger als in den Vergleichsgebieten. Innerhalb der deutschen Städte ergab sich eine Differenz von bis zu 42 Prozent. difu
Is car ownership reduced by the provision of good public transport? This article is the conclusion of a study in 17 urban areas from five countries. On average, in areas close to public transport, car ownership is reduced by about 9 per cent. In Germany it was in some locations up to 42 per cent. Underground systems have the strongest effect, then light rail/tram and rail. difu
Is car ownership reduced by the provision of good public transport? This article is the conclusion of a study in 17 urban areas from five countries. On average, in areas close to public transport, car ownership is reduced by about 9 per cent. In Germany it was in some locations up to 42 per cent. Underground systems have the strongest effect, then light rail/tram and rail. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 15-21