Die grüne papierlose Haltestelle. Die Zukunft der Haltestelle ist papierlos, interaktiv und digital.

Klickermann, Grit
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der "grünen papierlosen Haltestelle" bietet das flexPaper-Solardisplay zur autarken und digitalen Ausstattung von Haltestellen ein innovatives Modell. Ergänzt wird dieses durch weitere großflächige Indoor- und Outdoor-Bildschirme (DFI-Abfahrtsmonitore). Für Fahrgastunterstände oder Mobilitätsportale empfiehlt die TAF interaktive Touch-Displays. Ticketkäufe und Reiseinformationen können durch moderne Apps, Onlineshop-Systeme, mobile Webangebote und Widgets für Desktops und Smartphones angezeigt werden. Die mobile Service-Applikation easy.GO von TAF bietet ein Handyticket-Bezahlsystem. Mit diesem zukunftsweisenden Lösungskonzept stehen den Fahrgästen an der "grünen papierlosen Haltestelle" stets aktuelle, umfassende und qualitativ hochwertige Informationen und multimodale Lösungen zur Verfügung.
The solar display, which offers standalone and digital equipment for bus and tram stops, provides an innovative model in the "green paperless bus stop". These are supplemented by further large indoor and outdoor screens (DFI departure screens). TAF advises the transport companies to use interactive touch displays for bus shelters or mobility portals. Ticket purchases and travel information can be displayed via modern apps, online shop systems, mobile web offerings and widgets for desktops and smartphones. TAF s easy.GO mobile service app provides a system for paying by mobile phone. This leading-edge concept gives passengers at the "green paperless bus stop" multimodal solutions and information that is always current, comprehensive and of high quality.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-27

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen