Marktbreit - Historische und aktuelle Entwicklungsimpulse einer Kleinstadt am Main-Donau-Wasserweg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Würzburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1557-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand der mainfränkischen Kleinstadt Marktbreit werden die Bewertung und Inwertsetzung der historischen Bausubstanz, die Bedeutung des Tourismus und der Kultur dieser altfränkischen Siedlung, die topographische Lage zwischen den Zwangspunkten der wirtschaftlichen Entwicklung und die Einbindung in die überregionale Infrastruktur, die Position auf den Achsen des Güter- und Personenaustausches untersucht und in drei Beiträgen vorgestellt. Im ersten Beitrag werden die "Fremdenverkehrspotenziale der Stadt Marktbreit. Die Einbindung der Elemente Altstadt, Alzheimer und Römerlager in ein ganzheitliches Konzept." näher unter die Lupe genommen. Der zweite Beitrag dokumentiert die "Schritte zur Revitalisierung eines fränkischen Kleinstadtkerns - die Altstadt Marktbreit. In der letzten Untersuchung thematisierte der Autor: "Marktbreit am kanalisierten Main - Historische und aktuelle Perspektiven der Schiffahrt". kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
103 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Würzburger geographische Manuskripte; 58