Strukturwandel und Wachstumsdifferenzierungen im Produzierenden Handwerk. Entwicklung, Einflußfaktoren und Zukunftsaussichten.

Marahrens, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5286

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einbeziehung des Handwerks in die Drei-Sektorenteilung der Gesamtwirtschaft zeigt, daß sich die Struktur und das Leistungsbild des Handwerks durch die Übernahme neuer Dienstleistungsfunktionen bereits stärker verändert haben als es traditionelle Abgrenzungen sichtbar machen.Neben dem Trend zum dienstleistenden Handwerk verstärkt sich im Produzierenden Handwerk eine Strukturverschiebung vom Konsumgüterhandwerk über das Bau- und Ausbaugewerbe zum Produktionsgüterhandwerk.Die steigende Intensität des Strukturwandels im Produzierenden Handwerk bewirkt eine tendenzielle Einschränkung der traditionellen Konsumnähe und vergleichsweise hohen Arbeitsintensität der handwerklichen Warenproduktion.Es werden 30 ausgewählte Handwerkszweige untersucht, die jeweils in 11 Produktionsgüter- und Konsumgüterhandwerke und acht Bau- und Ausbauhandwerke zusammengefaßt sind. rk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1978), 490 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien; 29

Sammlungen