Attraktive Geschäftsmodelle mit PV-Anlagen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Studie wurde im Rahmen des Projektes "Solarinitiative Rheinland-Pfalz" erstellt. Sie stellt sinnvolle Vermarktungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle für Photovoltaik-Anlagen vor. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich Investitionen in Photovoltaikanlagen wieder lohnen, da diese sowohl im betrieblichen als auch im kommunalen Umfeld optimal eingesetzt werden könnten. Dank geänderter Rahmenbedingungen werde die regenerative Stromerzeugung für kommunale und gewerbliche Betreiber wieder zusehends interessanter. Diese geänderten rechtlich-regulatorischen Rahmenbedingungen ermöglichten trotz gesunkener Einspeisevergütung bei gleichzeitig sinkenden Photovoltaik-Systempreisen neue Geschäftsmodelle, die auf die jeweiligen Gegebenheiten der Investoren zugeschnitten seien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

99 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen