Langfristige Auswirkungen unterschiedlicher Pflegemethoden - und zwar der Saugmahd im Vergleich zu alternativen Techniken - auf die Fauna von Landesstraßenseitenflächen. Kurzfassung des Abschlußberichts.

Draser, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1205-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Vom Straßenunterhaltsdienst werden verschiedene Verfahren der Rasenpflege angewandt, die unterschiedliche Auswirkungen auf die Flora und Fauna haben.Die Untersuchung geht nun dieser Frage nach, indem sie drei unterschiedliche in der Praxis angewandte Pflegetechniken (Balkenmäher, Mulchmäher und Saugmäher) hinsichtlich ihres Einflusses auf die Faunenstruktur miteinander vergleicht.Die Untersuchungsergebnisse lassen den Schluß zu, daß die Saugmahd bei nur einmaliger Anwendung im Jahr keinen ungünstigeren Einfluß auf die Faunenstruktur besitzt als die beiden anderen Methoden und somit unter den genannten Bedingungen ohne Bedenken eingesetzt werden kann.Ferner weist die Untersuchung nach, daß die jährlich zweimalig durchgeführte Mahd (Mulchmahd und Mahd mit dem Balkenmäher) zu erheblichen Tierverlusten führt, wobei der zeitaufwendigen Balkenmahd mit nachträglichem Abräumen von Hand deutlich milder ist als bei der Mulchmahd. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1990), 28 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Das Ministerium informiert; 11/91

Sammlungen