Einfluß der Trocknungsbedingungen auf Emissionen bei der Holzspänetrocknung.

Becker, M./Mehlhorn, L.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0018-3768

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 141

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zur Herstellung organisch gebundener Spanplatten muß zerspantes Holz von den natürlichen Ausgangsfeuchten auf homogene, sehr geringe Feuchtegehalte getrocknet werden. Die steigenden Anforderungen des Umweltschutzes bedingen Auflagen an die Spanplattenindustrie, die von den Trocknungsanlagen ausgehenden partikulären und gasförmigen, häufig geruchsintensiven, Emissionen zu minimieren. Untersuchungen mit einer Laborapparatur zeigen den Einfluß der Trocknungsbedingungen auf die Freisetzung bzw. Bildung von organischen Stoffen. Variiert werden in den Versuchen u.a die Holzart sowie die Geschwindigkeit und die Temperatur des Trocknungsgases. Die Variation der Gasfeuchte von trockener Luft bis zu überhitztem Dampf zeigt Unterschiede im Trocknungsverlauf sowie den Emissionen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Holz als Roh- und Werkstoff

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.209-214

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen