Wahlverhalten, Vorurteile, Kriminalität. 2., völl. neubearb. Aufl.

Rokkan, Stein/Svasand, Lars/Heberle, Rudolf/Wolf, Heinz E./Sack, Fritz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/1183

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im ersten Teil werden die Probleme, Analysemethoden und Modelle bezüglich der Forschung über Massenpolitik, poltische Entscheidungen und - Partizipation aufgezeigt.Der 2.Teil ist eine geographisch-statistische oder soziographische Untersuchung politischer Tendenzen, Bewegungen und Parteien, soweit sich diese in Wahlergebnissen äußern.Die Vorurteilsforschung (3.Teil) hat sich entwickelt aus der Forschungskette von Attitüden-, Sterotypen- bis hin zur Agressions- und Konfliktforschung.Ihr heutiger wissenschaftlicher Stellenwert scheint noch sehr umstritten.Ihre Zielgebiete sind etwanationale und Minderheitenvorurteile.Auch die Kirminalsoziologie hat Abgrenzungsschwierigkeiten gegenüber anderen Wissenschaftsbereichen.Der Autor stellt die traditionelle Kriminologie und deren Neuorientierung dar.Alle 4 Arbeiten beziehen sich auf den Systemtyp der ,,Massengesellschaft''.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: dtv (1978), 393 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

dtv Wissenschaftliche Reihe. Handbuch der empirischen Sozialforschung; 1

Sammlungen