Archäologie und Stadtgeschichte in Heidelberg.

Lutz, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 6035-4
IRB: Z 1265

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Anläßlich der geplanten Errichtung dreier großer Bauvorhaben in stadtgeschichtlich relevanten Zonen der Heidelberger Altstadt wurden für diese drei Projekte zeitlich befristete Grabungsarbeiten durchgeführt. Bei den Projekten handelt es sich um einen Rathausneubau mit Tiefgarage auf dem Kornmarkt, um ein unterirdisches Büchermagazin im Hof der Neuen Universität und um einen Erweiterungsbau des Kurpfälzischen Museums. Der Innenhof der Universität liegt im ehemaligen Siedlungsbereich um die Peterskirche und der später errichteten Klosteranlage der Augustiner-Eremiten. Hier wurden u.a. Pfostengruben, Brandspuren und Ofenkachelfragmente als Zeugnisse der Siedlung sowie Handwerksabfälle und Keramikbruch aus der Klosterzeit gefunden. Die Grabung auf dem Kornmarktgelände, das von 1290 bis 1556 mit einem Spital bebaut war, sollte u.a. Aufschluß über Art und Umfang der Besiedlung des Platzes vor der Spitalgründung sowie über Umfang und Entwicklung des Spitals und eventueller anderer Bauten geben. Die Befunde zeigten, daß der bis heute bestehende Stadtgrundriß in diesem Bereich bereits zur Zeit der Spitalgründung gegeben war. Der Bereich an der Oberbadgasse war zumindest ab dem Spätmittelalter mit einer Häuserzeile bebaut, wie die Funde von Fäkaliengruben zeigen. Die Bauten des Spitals waren noch feststellbar und umfaßten zwei größere Baukörper, einen Anbau, eine Kapelle (um 1300), einen Friedhof und ein reihenhausähnliches Gebäude, vermutlich ein Altersheim. (mz)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 16(1987), Nr.4, S.201-208, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen