Aktuelle Herausforderungen bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/134
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band zeigt in seinen Beiträgen aktuelle Tendenzen der Straftatenbegehung im Bereich der Wirtschaftsdelikte auf. Einem Überblick über den heutigen Stand der Wirtschaftkriminalität in Deutschland folgen Einzelbeiträge, in denen u.a. das Phänomen der Dialer, gewerbsmäßige Softwarepiraterie und Bilanzmanipulation abgehandelt werden. Ein längerer Beitrag befasst sich mit "Information Warfare", indem er einen Überblick über die Erscheinungsformen des Cyber-Crime wie DDoS-Angriffe auf Root-Server, Spionage etc. gibt und dabei Aspekte der inneren und äußeren Sicherheit wie den sich abzeichnenden Handlungsbedarf anspricht. In einem weiteren Beitrag wird von einem Mitarbeiter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der mögliche Beitrag derartiger privater Unternehmen bei der Aufdeckung von Wirtschaftsdelikten in Ergänzung zu polizeilichen Ermittlungen abgesteckt. Schließlich wird die kriminalpräventive Öffentlichkeitsarbeit des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) im Bereich Wirtschaftskriminalität undBetrug erläutert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
184 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie; 3/2003