Durban. Siedlungsgeographische Untersuchung einer Hafenstadt.

Praechter, Volkmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1961

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durban ist die größte Hafenstadt der Südafrikanischen Union. Die Kolonialgeschichte und die Apartheits-Gesetze sind noch heute Ursachen für die Probleme der Stadt. Anhand der Auswertung zahlreicher Literatur schildert der erste Teil des Buches die Naturgeographie des Raumes und die Entwicklung des Landschaftsbildes. Der zweite Teil befaßt sich mit dem Raum aus siedlungsgeographischer Sicht, und versucht, die Entwicklung aus dem Zusammenwirken natürlicher Faktoren und historischer Ereignisse zu erklären. Der dritte Teil berichtet über die Ergebnisse von rassisch-ökologischen Studien und setzt sie in Beziehung mit einer Grundrißanalyse und einer Skizzierung des Aufrisses der Stadt. Durch eine kurze Darstellung der wirtschaftsgeographischen Verflechtung Durbans in sich und mit dem Umland wird versucht, das siedlungsgeographische Bild abzurunden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: de Gruyter (1961), 149 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde; 67

Sammlungen