Ortskern Velen. Städtebauliche Rahmenplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/808
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die jetzige Gemeinde Velen (9000 Einwohner) entstand am 1.1.75 durch den Zusammenschluß der damligen Gemeinden Velen und Ramsdord. Dabei bildet der Ortskern Velen sowohl siedlungsmäßig als auch wirtschaftlich ein Zentrum. Der städtebauliche Rahmenplan, zwischen Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan geschaltet, dient der Orientierung für die Aufstellung von Bebauungsplänen. Aufgeführt sind die Planungsgrundlagen (Einwohner- und Wirtschaftsstruktur, Wohnungsentwicklung), deren Einbettung in die Landesplanung, sowie die städtebauliche Situation des Ortskernes (Zustand der Bausubstanz, Nutzung und Erschließung). Eine Bürgerbefragung gibt Auskunft über den Wohnwert des Ortskernes. Die darin zu erfüllenden unterschiedlichen Funktionen werden im Nutzungskonzept aufgeführt. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Coesfeld: (1978), 55 S., Kt.; Abb.; Tab.