Jugendhilfe in den neuen Bundesländern. Stand, Entwicklungen, Perspektiven. Dokumentation einer Arbeitstagung des Informations-, Beratungs-, Fortbildungsdienstes Jugendhilfe im September 1992 in Bogensee.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2651
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Im September 1992 fand in Bogensee eine Arbeitstagung des Informations-, Beratungs-, Fortbildungsdienstes Jugendhilfe in den neuen Bundesländern -IBFJ- statt. Der IBFJ wurde im Oktober 1990 in Zusammenarbeit der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände und des Bundesjugendministeriums in Rechtsträgerschaft des Vereins für Kommunalwissenschaften e.V. mit dem Ziel gegründet, die fachlichen Grundlagen für den Aufbau der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern zu schaffen. Die Tagung umfaßte ein differenziertes Angebot, in dem politische und fachspezifische Grundaussagen, die Diskussion zu Fachfragen, die Erörterung aktueller Probleme und die Vermittlung von Erfahrungen ihren Platz hatten. Es tagten Arbeitsgruppen zu folgenden Themenkreisen: Struktur des Jugendamtes; Der Jugendhilfeausschuß; Kindertagesstätten; Aufbau und Förderung freier Träger in der Jugendhilfe. Die Veröffentlichung dokumentiert die Berichte der Arbeitsgruppen und bietet damit einen Eindruck der Problemstellungen, die in der Jugendhilfe der neuen Bundesländer derzeit vorranig diskutiert werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
95 S.