Große Pläne für kleine Leute. Grundlagen, Konzepte und Praxis der Frühförderung. 2. Aufl.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die interdisziplinäre Frühförderung hat im System von Gesundheit und Erziehung ihren festen Platz gefunden. Damit die Pläne nicht in den Wind geschrieben sind, bedürfen sie der kritischen Reflexion. Vor allem müssen sie den Bedürfnissen von Kind und Familie entsprechen. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis behandeln in dem Buch das breite Themenspektrum der Frühförderung: Finanzierung, Diagnose, konzeptionelle Aufgaben, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Förderkonzepte in der Praxis und Qualitätskontrolle. Das Buch gibt damit einen Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Frühförderung und Hinweise für die Praxis und Qualitätssicherung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
379 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; 6