Versorgungsstrategien von Arbeiterhaushalten in städtischen und ländlichen Lebenssituationen. Zur Funktion des informellen Sektors. Forschungskonzept
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3984
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt des Projektantrages steht die Frage, welche Funktion dem informellen Sektor in den Versorgungsstrategien von Arbeiterhaushalten zukommt. In welchem Verhältnis greifen sie auf marktförmig, aus staatlich oder auf informell organisierte Produktion zurück und welche Konsequenzen hat das für die Haushaltsorganisation? Bezogen auf die subjektive Verarbeitung ihrer Betätigung im informellen Sektor ist von Interesse, unter welchen objektiven Lebens- und Arbeitsbedingungen die Arbeiter den Zwang oder die Freiwilligkeit ihrer produktiven Tätigkeit im außerbetrieblichen Bereich sehen. Der Antrag enthält neben der Fragestellung Angaben zur methodischen und zeitlichen Planung des Konzeptes. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oldenburg: Selbstverlag (1980), 42 S., Lit.