"Collaborative Marketing". Wertewandel im Forschungsbau.

Reimersdahl, Marcus van
Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,1/71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Marcus van Reimersdahl stellt in seinem Beitrag zur Evaluierung moderner Forschungsbauvorhaben, ihrer Architekturkonzepte und Designmetaphern und der damit verbundenen (zukunftsfähigen) Wertvorstellungen und Marketingbegriffe zwei Perspektiven vor: einmal die der objektiv analysierenden Architekturwissenschaft, und zum anderen jene der praktischen Tätigkeit des unmittelbar mit dem Thema befassten Baureferenten. Die Leitfrage, welche Werte sich in den jeweiligen Entwürfen zu Forschungsbauten der Gegenwart abbilden, lässt den Autor zunächst auf bestimmte sprachliche Muster blicken, die ein oft gleichlautend "interdisziplinäres", "kollaboratives", "kreativitätsförderndes" Arbeiten unter dem Diktum recht unspezifischer digitaler Transformation artikulieren. Auf Basis sog. Bedarfsanmeldungen für Wissenschaftsbauten untersucht er die dafür verwendeten Schlüsselbegriffe, um zu einem hermeneutischen Beispielverstehen aus ähnlichen Werte­-Formeln und damit zu vergleichbaren Architekturbildern zu kommen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45-60

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kulturelle und technische Werte historischer Bauten; 6

Sammlungen