Neugestaltung der Goethestraße.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/6016
IRB: 64GEST

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zuge des Ausbaues der U-Bahn und S-Bahn-Führungen in Frankfurt/Main soll auch die Goethestraße, ein starkfrequentiertes Bindeglied zwischen Goetheplatz/Rathenauplatz und Opernplatz, aufgewertet werden. Im gesamten Straßenraum soll die Fahrbahnbreite auf 4,20 m zugunsten der dann 3,15 m breiten Bürgersteige reduziert werden. Beidseitig sind 2 m breite Parkstreifen mit Baumbepflanzungen und ein 2,50 m breiter abmarkierter Radfahrweg zur Vervollständigung des Straßenprofils vorgesehen. Helle und gehfreundliche Straßenbeläge aus Naturstein und im Ornament verlegtes Natursteinpflaster werden dann in Verbindung mit einigen Kunstwerken, gestalteten Straßenleuchten und einer individuellen Straßenmöblierung der Goethestraße und den dazugehörigen Plätzen ein neues Gesicht geben. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: (1986), 8 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen