Multikulturalität - Interkulturalität? Probleme und Perspektiven der multikulturellen Gesellschaft. 2. überarb. u. erw. Aufl.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/2018
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Spätestens mit der Anwerbung der sog. "Gastarbeiter" war die Entwicklung der Bundesrepublik zum de facto Einwanderungsland vorprogrammiert. Die Notwendigkeit einer Integrationspolitik wird zunehmend anerkannt, aber die Auswirkungen der Migration bleiben umstritten und problematisch. Sind ethnische Konflikte zu erwarten, wie lässt sich Diskriminierung entgegenwirken? Welche Ansätze der Integration lassen sich in konkrete Konzepte einer nötigen Ausländer- und Minderheitenpolitik umsetzen? Durch die fortschreitende Globalisierung gewinnen diese Fragen an drängender Aktualität, da die Bundesrepublik nicht singulär betroffen ist, sondern internationale Lösungen gefunden werden müssen. Es wird die Thematik der Multikulturalität aus soziologischer, politischer, pädagogischer, ethischer und, in bezug auf das neue Staatsangehörigkeitsrecht, rechtlicher Sicht diskutiert. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
272 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften des Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft der Univ. Karlsruhe; 1
Nomos Universitätsschriften. Kulturwissenschaft
Nomos Universitätsschriften. Kulturwissenschaft