Verkehrsberuhigung und Straßenraumgestaltung.

Heinz, Harald/Schmidt, Gisela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1910
BBR: A 12 278

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen prägen zunehmend das Bild unserer Straßenräume. Viele Straßen sind nicht nur ruhiger, sondern auch schöner geworden. Parallel zur Verkehrsberuhigung wurden Grundsätze und Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung entwickelt. Auf der Grundlage der hierbei gewonnenen Erkenntnisse und formulierten Maßstäbe können die durchgeführten Verkehrsberuhigungsmaßnahmen der letzten 20 Jahre von heute aus neu bewertet werden. Es zeigt sich, daß zwischen den Zielen "Beruhigung" und "Gestaltung" ein Spannungsfeld liegt, das beim Umbau von Straßen Einfühlsamkeit in die städtebaulichen Rahmenbedingungen und Vorsicht beim Einsatz des Maßnahmenrepertoires erfordert. Die Broschüre will daher darstellen, wie weit sich Verkehrsberuhigungsziele durch städtebauliche Maßnahmen gleichsam "nebenbei" erreichen lassen und wo mehr oder weniger zwangsläufig Zielkonflikte auftreten, in denen politisch entschieden werden muß. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

174 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bausteine für die Planungspraxis in Nordrhein-Westfalen; 12

Sammlungen