Naturschutz und Landschaftspflege in Kassel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3680-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Broschüre sollen dem Bürger der Stadt Kassel die natürlichen Gebiete, sog. "Schutzzonen" und Pflanzen vorgestellt werden, die in seiner Stadt schützenswert sind. In mehreren Referaten wird über den Naturschutz in der Stadt, dessen Grenzen und Möglichkeiten, über die Rechtsgrundlagen und über die Organisation des Naturschutzes in Hessen sowie über die Schutzvorschriften für Natur und Landschaft von unterschiedlichen Referenten berichtet. Anschließend werden die Fuldaaue als entstehendes Naturschutzgebiet und das Landschaftsschutzgebiet Eichwald als innerstädtischer Erholungswald vorgestellt. Mit diesen Beiträgen werben die Verfasser für ein besseres Verständnis der Bürger für städtische Maßnahmen wie Landschaftsschutz und naturnahe Grünpflege, da durch ein größeres Problembewußsein und bessere Kenntnisse die Bürger in die Lage versetzt werden, sich selbst "schützend" zu verhalten. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kassel:(1982), 18 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Naturschutz und Landschaftspflege zwischen Gestalten und Erhalten; 1

Sammlungen