Verkehrsunternehmen und Verkehrs-System-Management. 3. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3856-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Veröffentlichung wird ausgehend von bestehenden Projekten in der Bundesrepublik die Struktur eines Basissystems für Verkehrs-System-Management (VSM) entwickelt. Unter VSM wird ein Gesamtkonzept verstanden, das durch organisatorische, betriebliche, ordnungs- und finanzpolitische Instrumente auf Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung auf die Verkehrsmittel des Umweltverbundes (ÖPNV, Fahrrad, zu Fuß) abzielt sowie den verbleibenden Verkehr (z.B. den notwendigen Wirtschaftsverkehr) stadt- und umweltverträglich steuert. Handlungsschwerpunkte eines solchen Systems sind aktive Mitwirkung an lokalen bzw. regionalen VSM-Projekten, Sicherung und Ausbau bestehender Steuerungs-, Leit- und Bevorrechtigungstechnik des ÖPNV sowie eine Verbesserung von Informationssystemen. Einleitend wird die verkehrliche Ausgangssituation in der Bundesrepublik sowie die Zielsetzung aus Sicht des ÖPNV dargelegt. Der Anhang enthält einen Überblick über die VSM-Projekte KVM München, STORM Stuttgart, SCOPE Köln und LIAISON Berlin. ha/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDV-Mitteilungen