Regionalisierungsprozesse von wissensintensiven Dienstleistungsaktivitäten: Veränderung des Stadt-Umland-Verhältnisses im deutschen Städtesystem.

Growe, Anna
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6820

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Entwicklung von Knoten wissensintensiver Dienstleistungen im deutschen Städtesystem bildet sich auch ein neues Verhältnis zwischen Stadt und Umland heraus. Im Beitrag wird erörtert, inwieweit die Verlagerung von wissensintensiven Dienstleistungen in das stadtregionale Umland Einfluss auf das Stadt-Umland-Verhältnis im deutschen Städtesystem haben. Dabei wird überprüft, ob die Verankerung von Netzwerken durch Regionalisierungsprozesse geprägt ist und ob auch im deutschen Städtesystem ein Prozess der konzentrierten Dekonzentration beobachtet werden kann. Um den Einfluss von Regionalisierungsprozessen auf Städte als Knoten zu erfassen, werden die Veränderungen durch zwei Perspektiven (Einbettung und Vernetzung) beobachtet, die zwei Facetten von Knoten entsprechen.
This paper examines the emergence of a new urban-rural relationship on the basis of the development of nodes of knowledge-intensive services in the German urban system. It will be discussed whether the relocation of knowledge-based services into regional hinterlands in the German urban system leads to a changed city-hinterland relation. It will be analyzed if networks are affected by processes of regionalisation and concentrated deconcentration can be observed in the German urban system. To understand the influence of regionalisation processes on cities as hubs, developments will be observed from two different perspectives (embeddedness and network integration) that mirror two facets of cities as hubs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 129-142

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen