Integriertes Stadtentwicklungskonzept Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gebiet Frankfurter Allee Nord (FAN) ist mit der Zwölften Verordnung über die förmliche Festlegung von Sanierungsgebieten seit dem 31.03.2011 Stadtumbau- und Sanierungsgebiet. Der Festlegung vorausgegangen waren Vorbereitende Untersuchungen, in deren Ergebnis erhebliche strukturelle Mängel und Defizite festgestellt worden waren. Das mit der Festlegung als Sanierungs- und Stadtumbaugebiet beschlossene Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) folgt dem Leitbild für die Entwicklung des Gebiets als "Gesundes, ökologisches Modellgebiet mit besonderen Orten". Mit der Neugestaltung des Freiaplatzes wurde im August 2013 das erste über das Programm Stadtumbau geförderte Vorhaben im öffentlichen Raum eingeweiht. Für zwei weitere öffentliche Infrastrukturvorhaben, Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung an der Gotlindestraße und Neuanlage des Wohngebietsparks nördlich der Rüdigerstraße, sind die konzeptionellen und planerischen Vorbereitungen abgeschlossen. Mit diesen Projekten werden vor allem qualitative Defizite bei der sozialen Infrastruktur und den öffentlichen Freiflächen gemildert. Mit der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes sollen die Ziele für das Gebiet FAN fortgeschrieben und präzisiert werden, indem erfolgte Veränderungen sowie neue Planungen und Konzepte einbezogen werden und geänderten Bedingungen und Anforderungen Rechnung getragen wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

130 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen