Zum Zusammenhang von städtischen Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen und kommunaler Planung unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Mittelstädten. Mit Falluntersuchungen fünf ausgewählter Mittelstädte, zweite Untersuchungsstufe. Mittelstädte im Wandel, Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung, Bd. 10, Centaurus, Pfaffenweiler 1991; Parallelausgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1470-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit dient der Auswertung und dem Abschluß einer mehrstufig angelegten, auf dem qualitativen Fallstudienansatz basierenden Stadtforschung. Forschungsgegenstand sind die Mittelstädte und die dort in letzter Zeit konkret abgelaufenen Veränderungs- und Umstrukturierungsprozesse sozio-ökonomischer und baulich-räumlicher Art, die sich aus dem Ineinandergreifen der im städtischen Raum wirksamen Ordnungsprinzipien "Markt" und "Plan" ergeben. Die Autoren haben mit dem Anspruch auf Generalisierung Daten und Fakten in fünf ausgewählten Mittelstädten erhoben und problemorientiert ausgewertet. Die Studie will schrittweise ein "Netz" plausibler Erkenntnisse entwickeln, das unterschiedliche Interpretations- und Abstraktionsebenen verbinden soll. Die Gemeinsamkeiten der Fallbeispiele werden analysiert, um Aussagen über Wandlungsprozesse treffen zu können, die für Mittelstädte allgemein typisch sein dürften. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bielefeld: (1989), V, 491 S., Lit.(soz.Diss.; Bielefeld 1990)