Umwelt- und Klimaschutz als integraler Bestandteil der Wirtschaftspolitik. Überlegungen im Lichte von European Green Deal und Corona-Recovery Plan.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
1139314-2
Standort
ZLB: R 687 ZB 7025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bewältigung der Corona-Pandemie beinhaltet u.a. die wirtschaftliche und soziale Sicherung in Ausnahmezeiten. Sie beinhaltet perspektivisch aber auch einen „new deal" ( „Marschallplan"), bei dem die Frage entsteht, inwieweit er im Sinne der Nachhaltigkeit mit dem European Green Deal verzahnt sein muss. Insoweit ist Art. 11 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union) eine Schlüsselnorm, im Lichte derer politisch zu beantworten ist, ob die Verwerfungen der Corona-Pandemie Umweltschutzpflichten, insbesondere Zielerreichungsfristen, relativieren können und inwieweit die „Wiederaufbauhilfen" für die Wirtschaft an Umweltschutzstandards gekoppelt werden müssen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
456-462