Die Begriffe "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" und "Ausübung öffentlicher Gewalt" im Gemeinschaftsrecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/20
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin befaßt sich mit den unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten der Begriffe "öffentliche Verwaltung" und "öffentliche Gewalt" innerhalb der Europäischen Gemeinschaft, dokumentiert in den Artikeln 48 und 55 des EWG-Vertrages. Dabei untersucht sie die verschiedenen Rechtsordnungen der einzelnen Mitgliedsstaaten in einem Rechtsvergleich. Ferner liefert sie beispielhaft eine vergleichende Darstellung einiger Grenzbereiche staatlicher Autoritäten, z. B. öffentliche Unternehmen (Postverwaltung) und die Beziehung zur Kirche, ebenso wie die Grundlagen der Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung in den Mitgliedstaaten und die nationalstaatlichen Beschränkungen auf sonstigen, zu öffentlichen Verwaltungen zählenden Gebieten. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf:Mannhold (1980), XLIX, 330 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Juristische Schriften. Öffentliches Recht/EG-Recht; 11