Entwicklungslinien und Perspektiven des Umwelt- und Planungsrecht. Eine Bilanz aus Anlass des 20. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions am 16. und 17. April 2015 zu Ehren des Gründungsdirektors Martin Oldiges.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 687/918
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Leipziger Umweltrechtliche Symposion beging im Jahre 2015 sein 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums war es Ziel, wesentliche Entwicklungslinien des Umwelt- und Planungsrechts abzubilden und anhand gegenwärtiger Rechtsfragen intensiv zu reflektieren. Dabei werden mit der Braunkohleplanung, der Raumordnung, dem Wasserrecht, der Bauleitplanung und der Netzplanung eine Vielzahl praxisrelevanter Teilgebiete des Planungs- und Umweltrechts beleuchtet. Darüber hinaus werden die Geschichte des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht nachgezeichnet und dabei besonders die Verdienste des Gründungsdirektors Prof. (em.) Dr. Martin Oldiges gewürdigt. Der Tagungsband ist seiner Person gewidmet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
111 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht; 31