Wohnungsmarktprognose und Baulandbedarf 2000, Wohnbaulandkonzept 2010.

Knoller, Isfried/Lütteken, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lübeck

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3599-4
BBR: C 23 933
DST: R 55/546

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der 1990 rechtskräftig gewordene Flächennutzungsplan der Stadt Lübeck ging von einer weiter abnehmenden Bevölkerungszahl aus. Die Öffnung der innerdeutschen Grenze 1989 und die deutsche Einheit haben aber zu vollkommen veränderten Rahmenbedingungen geführt. Lübecks Bevölkerung ist in den Jahren 1987 bis 1992 um rund 7000 Einwohner gestiegen. Die hohen Wanderungsgewinne führten zu einem sprunghaften Anstieg der Wohnungsnachfrage. Das im Flächennutzungsplan 1990 dargestellte Potential an Wohnbauflächen stellte sich vor diesem Hintergrund als zu knapp dar. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen wurde das GEWOS-Institut beauftragt, eine Wohnungsmarktprognose mit dem Zeithorizont bis zum Jahre 2000 zu erarbeiten. In diesem Heft werden die wichtigsten Ergebnisse und Konsequenzen der Wohnungsmarktprognose, die die Grundlage für das Wohnbaulandkonzept 2000 darstellt, in gekürzter Form aufgezeigt. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Lübeck plant und baut; 52

Sammlungen