Dokumentation zur Einführung dezentraler Ressourcenverantwortung bei der Stadtverwaltung Krefeld. Stand: 12/97.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Krefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2270-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation zur Einführung dezentraler Ressourcenverwaltung bei der Stadtverwaltung Krefeld ist eine Zusammenstellung von internen Verwaltungsvorlagen, die vier Entscheidungsschritte markieren. Es beginnt mit der Entscheidung der Verwaltungskonferenz zur Abgrenzung zwischen Steuerungs- und Serviceaufgaben und der Festlegung von Handlungsrahmen (2.5.1994), dokumentiert wird die Vorlage zur Verwaltungskonferenz sowie die Empfehlungen zur "dezentralen Ressourcenverantwortung Schulverwaltung", die sich in einem zweiten Schritt mit der Entscheidung über die Dezentralisierung von Entscheidungsrechten bei Serviceaufgaben für das Pilotprojekt NSM "Schulverwaltung" fortsetzt. Der dritte Schritt besteht in der Übertragung von verschiedenen Verwaltungszuständigkeiten aus 6 Querschnittsämtern auf die Gesamtverwaltung, abgedruckt ist hier auch der beigegebene Handlungsrahmen. Kapitel IV der Dokumentation besteht aus einer Vorlage für die Projektgruppe "Verwaltungsmodernisierung", in der die Serviceleistungen der internen Dienstleister für die Projektphase "Ist-Aufnahme" erfaßt sind. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.