Jugendhilfeplanung in der Sackgasse? Analyse jugendpolitischer und struktureller Bedingungen kommunaler Jugendpflegeplanung in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1486
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand eines Beispiels versucht die Arbeit, Aussagen über gesellschaftliche Legitimation und Funktion kommunaler Jugendpflegeplanung zu entwickeln. Ausgewählt wurde dazu das Modellprojekt des Bayerischen Jugendringes in einem ungenannten bayerischen Landkreis. Die Verfasserin ordnet das Phänomen der Planung in der Jugendarbeit in den Entwicklungsgang der Gesellschaft der Bundesrepublik ein. Sie bedient sich dabei eines politökonomischen Erklärungsansatzes, der Sozialplanung als neues Medium staatlicher Intervention im Reproduktionsbereich deutlich machen soll. Die kommunale Jugendpflegeplanung wird in den Zusammenhang der gesellschaftlichen Legitimation, Funktion und Widersprüchlichkeit staatlicher Jugendpolitik gestellt. Die Untersuchung bemüht sich um eine Verdeutlichung der Funktion dieser Planung für die Sicherung der bestehenden Verhältnisse. ks/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Weinheim:Beltz (1981), 81 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diplomarbeit; Regensburg 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beltz-Forschungsberichte