Bestimmungsgründe der Weiterbildungsbereitschaft von Landfrauen. Eine Untersuchung über Bildungsverhalten und Bildungsabsichten der Landfrauen in der Bundesrepublik Deutschland 1976.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der modernen Industriegesellschaft der Bundesrepublik Deutschland reicht das reine Erfahrungswissen im allgemeinen nicht mehr aus, um sich in einer sich ständig wandelnden Berufswelt behaupten zu können.Der Forderung nach dem lebenslangen Lernprozeß steht indes in der Realität ein nur unzureichend ausgeprägtes und ausgenutztes System der Erwachsenenbildung gegenüber.In dieser Untersuchung analysiert der Verfasser die Gründe, die zu einer geringen Weiterbildungsbereitschaft bei Landfrauen führen, einer Personengruppe, die bislang kaum am Bildungsangebot partizipiert hat.Unter Berücksichtigung der bildungspolitischen und geschlechtsspezifischen Rahmenbedingungen geht der Autor dabei insbesondere der Frage nach, welche Zusammenhänge im allgemeinen zwischen gesellschaftlicher Stellung und dem Bildungsverhalten bestehen, und präsentiert eine Theorie von Parsons zum Weiterbildungsverhalten. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1977), III, 185 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1977)