Verkehrsplanung in Ägypten als Abstimmung zwischen verkehrlicher Infrastruktur und sozio-ökonomischen Faktoren.

Hamra, Abdulmassih
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4543

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese Forschungsarbeit, in der es um eine spezifische Sektoralplanung (Verkehrsplanung) geht, ist ein Ergebnis der Auseinandersetzung mit den unmittelbaren sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen des Landes unter Einbeziehung der historischen Entwicklung. Die Verkehrsproblematik wird am Beispiel des Kulturlandes von Ägypten beschrieben. Das Kulturland deckt sich in seiner geographischen Ausdehnung weitgehend mit dem Einzugsgebiet des Nils. Es bildet einen durchgehenden Graben (Niltal), der sich im nördlichen Abschnitt verbreitert (Nildelta). Durch des Bau des Assuan-Hochdammes bildet der Nassersee, von Assuan bis zur sudanesischen Grenze, nun den südlichen Teil des Kulturlandes. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt bei der Bestandsaufnahme des Verkehrssystems im Untersuchungsgebiet. Daran schließt sich eine Darstellung der sozio-ökonomischen Gegebenheiten im Zusammenhang mit dem Verkehrssystem an. Abschließend wird versucht, die verkehrsplanerischen Maßnahmen in den Gesamtkontext der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten einzuordnen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Selbstverlag: Selbstverlag (1984), XVI, 284 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung; 28

Sammlungen