Eenfamiliehuse og typehusbyggeri i Japan. (Einfamilienhäuser und Typenhausbauweise in Japan.)

Houmark-Nielsen, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Wohnungsbau in Japan hat sich zusammen mit dem immensen Industriewachstum in den letzten 30 Jahren stark gesteigert. Mit wachsendem Wohlstand wurden vor allem größere Wohnungen nachgefragt. Das traditionelle japanische Wohnhaus ist ein Holzhaus. Heute werden noch 50 % der neuen Wohnhäuser mit tragenden Konstruktionen aus Holz errichtet; bei den Einfamilienhäusern sind es 80 %. Erdbeben und Taifune stellen an die Baukonstruktionen hohe Anforderungen. Die Belastungsanforderungen haben zur Folge, dass die meisten Fertighäuser über einem steifen Rahmen aus Holz oder Stahl konstruiert sind. Die Fertighäuser bestehen entweder aus Holzbalkenkonstruktionen, einem Stahlskelett oder aus Beton oder Leichtbeton. Sie unterliegen einer scharfen Qualitätskontrolle. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Byggeind.; Kopenhagen, 36(1985), Nr.10, S.14-17, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen