Aktuelle Fragen des § 313 BGB.

Aderhold, Harald/Faehndrich, Hans-Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1204
SEBI: Zs 358-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der BGH hat in einigen Entscheidungen der letzten Zeit die Absicht vertreten, notarielle Verträge über den Erwerb von Baugrundstücken mit noch zu errrichtenden Häusern, sowie von Eigentumswohnungen, bei denen die Teilungserklärung noch nicht im Grundbuch eingetragen ist, seien formunwirksam, wenn in der Urkunde lediglich auf die beurkundete Baubeschreibung, auf nicht beigefügte Baupläne oder die Teilungserklärung Bezug genommen wird. Der Beitrag setzt sich mit dem Umfang der Beurkundungspflicht nach der BGH-Rechtsprechung, der Notwendigkeit eines Gesetzes und einem vorliegenden Gesetzentwurf, der Änderungen und Ergänzungen des Beurkundungsgesetzes vorsieht, auseinander. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Betr.-Berater (1979)Nr.34, S.1743-1749, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen