Gewässerschutzrecht Nordrhein-Westfalen. Eine systematische Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der europarechtlichen und bundesrechtlichen Vorgaben.

Hoffmann, Sven Oliver
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2839

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel ist, eine systematische Darstellung der Querschnittsmaterie des Gewässerschutzrechts in NRW. Dabei werden insbesondere europäische und bundesrechtliche Vorgaben berücksichtigt, da diese meist einer Umsetzung oder näheren Ausgestaltung im Landesrecht bzw. eines landesrechtlichen Vollzugs bedürfen. Als Ausgangspunkt der Untersuchung wird zunächst eine Definition des Begriffs des Gewässerschutzrechts hergeleitet. Daran schließt sich eine Systematisierung der zugrunde liegenden Rechtsquellen an, die Europa-, Bundes- und Landesrecht bereitstellen, bevor grundlegende Leitprinzipien des Gewässerschutzrechts dargestellt werden. Zwei weitere Kapitel behandeln die rechtlichen Instrumente zum Schutz der Gewässer sowie die Organisation der Wasserwirtschaftsverwaltung in NRW. Abschließend werden besondere Problemstellungen des Gewässerschutzes - Abwassereinleitungen, Gewässerbelastungen durch Düngung, Gewässerausbau und -unterhaltung - näher untersucht und Schwierigkeiten der Vollzugspraxis in NRW aufgezeigt. Künftigen Entwicklungen gilt ein Ausblick, der zugleich Abschluss der Arbeit ist. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 474 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes; 50

Sammlungen