Reform durch Regionalisierung. Eine politische Antwort auf die Umstrukturierung der Wirtschaft.

Kruse, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6331

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor beschreibt, wie sich die Industriegesellschaft auf der Basis neuer Techniken und Organisationen umstrukturiert. Die zunehmende Bedeutung von Regionen und einer an die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung angepaßte Regionalpolitik wird im Zusammenhang mit den dafür entscheidenden Prozessen herausgearbeitet. Den Ausgangspunkt bilden Analysen zu den räumlichen Wirkungen von Veränderungen der Struktur und Organisation der Wirtschaft, des Entstehens und der Verbreitung von Innovationen, der Internationalisierung der Wirtschaft sowie der sozio-kulturellen Bedingungen des Wirtschaftsprozesses. Als bestimmende Tendenzen werden zunehmende Komplexität der Prozesse, Dezentralisierung von Entscheidungen, Zunahme intraregionaler Kooperationen und Notwendigkeit ganzheitlicher Betrachtungen herausgearbeitet. Es wird verdeutlicht, daß traditionelle Regulierungsformen in einen zunehmenden Konflikt geraten, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Eine stärkere Regionalisierung der Politik wird als Lösung aufgezeigt. Am Beispiel von zwei Instrumenten, der regionalen Förderkonferenz und den regionalen Entwicklungsgesellschaften, wird der praxisnahe Ansatz einer neuen Regionalpolitik entwickelt. Dabei wird auf die Bedingungen zur Umsetzung in der Verwaltung Wert gelegt. Abschließend werden Folgerungen aus einem veränderten Ineinandergreifen von Regionalpolitik und staatlicher Politik auf der Ebene des Bundes, der Länder und der EG gezogen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Campus (1990), 230 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen