Determinanten eines Wachstums der Staatsausgabenquote.
thomas Hobein
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
thomas Hobein
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor diskutiert die Fragen nach den Bedingungen für einen langfristigen Anstieg des Anteils der Staatsausgaben am Sozialprodukt im theoretischen Rahmen der ??uNeuen Politischen Ökonomie", bezieht also die politische Entscheidungsfindung in die ökonomische Analyse ein. Erste Bedingung steigender Staatsausgaben ist eine Nachfrageverschiebung aufgrund von Einkommenssteigerungen oder anderen Effekten, die zu einem höheren Bedarf an staatlichen Leistungen führt. Ebenso kann eine ungleichere Einkommensverteilung, die politische Mehrheiten für staatliche Umverteilung entstehen läßt, zum Wachstum der Staatsausgaben führen. Da die politische Durchsetzbarkeit der Finanzierung höherer Staatsausgaben diese begrenzt, ist schließlich zu beachten, in welchem Maß höhere Steuern und Abgaben wahrgenommen und toleriert werden. Eine Begrenzung öffentlicher Verschuldung wird gefordert, um keine Illusionen über den Finanzierungsspielraum für Staatsausgaben aufkommen zu lassen. mneu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 172 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Wirtschafts- und Finanzwissenschaft; 2