Demokratie und Antikommunismus in Berlin nach 1945.Bd. 1-3.Die politische Kultur der Bevölkerung und der Neubeginn konservativer Politik - Autoritäre Tradierung und Demokratiepotential in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung - die Eintracht der Siegermächte und die Orientierungsnot der Deutschen 1945-1946.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2614, 1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BI
Autor:innen
Zusammenfassung
item.page.description
Schlagwörter
Demokratie , Politik , Partei , SPD , KPD , SED , CDU , FDP , Besatzungsmacht , Nachkriegszeit , Lebenssituation , Partizipation , Alltagsgeschichte , Zeitgeschichte , Bürgertum , Arbeiterbewegung , Subkultur , Jugend , Sozialmobilität , Versorgung , Medien , Personalpolitik
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Wissenschaft und Politik (1983/84), 1014 S., Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Demokratie , Politik , Partei , SPD , KPD , SED , CDU , FDP , Besatzungsmacht , Nachkriegszeit , Lebenssituation , Partizipation , Alltagsgeschichte , Zeitgeschichte , Bürgertum , Arbeiterbewegung , Subkultur , Jugend , Sozialmobilität , Versorgung , Medien , Personalpolitik