Denkmalpflege in Lübeck. Das 19. Jahrhundert.

Hasse, Max
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4769

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es handelt sich um das Begleitheft für die Ausstellung im St.-Annen-Museum anläßlich des europäischen Denkmalschutzjahres 1975. Basierend auf der bisherigen Entwicklung der Lübecker Kunstpflege sowie der modernen Zielsetzung, die Stadt in ihrer Gesamtheit als Denkmal zu verstehen, will es einen Einblick in die Strukturveränderungen des Stadtbildes, die das 19. Jahrhundert mit sich brachte, vermitteln. Das Baugeschehen wird als Ausdruck der wechselnden Lebens- und Wirtschaftsformen vom Erbe des mittelalterlichen Handelsplatzes bis zur Gründerzeit verfolgt und hinsichtlich entstellender Eingriffe in die überlieferte Architektur beschrieben. Anschließend geht der Verfasser auf das Schicksal einzelner Stadtteile, Straßen und Gebäude ein. Ein Bildteil illustriert die Ausführungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Lübeck, (1975) 46 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen