Verwertung von elektrischer Energie aus kleinen Laufwasserkraftwerken für die allgemeine Elektrizitätsversorgung.

Bruederlin, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1961

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5393

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Am Anfang steht eine Darstellung der Bedeutung der Kleinwasserkraftwerke in der Elektrizitätsversorgung der Bundesrepublik Deutschland. Aus dem ermittelten Zahlenmaterial über Leistungs- und Erzeugungsvermögen der Kleinkraftwerke kann dann die Bedeutung dieser Anlagen im Rahmen der Gesamtstromversorgung abgeschätzt werden. Die technischen Probleme beim Zusammenarbeiten kleiner Wasserkraftwerke mit den Anlagen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung bilden einen weiteren Punkt der Analyse. Eine zusammenfassende Bewertung der Untersuchungsergebnisse gibt dann ein Bild über die Verwertungsmöglichkeiten der Energieerzeugung aus Kleinwasserkraftwerken und über die durch technische und hydrologische Gegebenheiten gesetzten Grenzen und Beschränkungen der Verwertung dieser Energie für die allgemeine Stromversorgung. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1961), 109 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen