Unfallkosten bei der Bewertung von Straßenbauprojekten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/5218-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Planung von Straßenbauprojekten werden heute aufgrund immer knapper werdender Finanzen und steigendem Umweltbewußtsein Berechnungsverfahren für die Kosten-Nutzen-Analyse herangezogen. Die Verringerung von Unfallanzahl und -schwere sind dabei zwei der wichtigsten Faktoren. Der Bericht analysiert Unfälle auf Außerortsstraßen - schwerpunktmäßig zweistreifigen Landstraßen. Insgesamt wurden in Rheinland-Pfalz 1984 und 1985 die Daten von 65.846 Außerortsunfällen erfaßt. Anhand dieser Daten werden detaillierte Unfallkenngrößen ermittelt. Diese bieten erstmals die Möglichkeit, in der Planungsphase das zu erwartende Unfallgeschehen je nach Linienführung, Fahrbahnbreite und Steigung der gewählten Strecke zu berechnen und somit zu vergleichen. Hierdurch ist eine entscheidende Verbesserung der Genauigkeit von Kosten-Nutzen-Untersuchungen bei der Bewertung von Straßenbauprojekten zu erwarten. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft (1989), 100 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr; 77/1989