Neues Städtebaurecht in der Diskussion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf dem Fachkongress des Instituts für Kommunalwissenschaften der Konrad-Adenauer-Stiftung in St. Augustin im Mai 1984 wurden die Leitlinien der Bundesregierung für ein neues Baugesetzbuch vorgestellt, das das Städtebaurecht verständlicher, praxisnäher und umweltfreundlicher gestalten soll. In Referaten und Arbeitskreisen wurden Probleme der städtebaulichen Praxis und offene Fragen zur geplanten Neuregelung diskutiert. Kritische Anmerkungen betrafen den zeitlichen Ablauf der Gesetzesänderungen, die Gefahr, dass zu starke Vereinfachungen eine Komplizierung durch die Gerichte nach sich ziehen könnten und die Auffassung, dass Probleme der städtebaulichen Praxis eher durch eine Änderung des Planungs- und Verwaltungsvollzugs zu lösen seien. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 38 (1984)Nr.12, S.123-124, 126-127