Schwerpunkt Regionalplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1562-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das zweite TRIALOG-Heft setzt sich schwerpunktmäßig mit der Regionlplanung auseinander. Es sollen Wege gefunden werden, wie Regionalplanung als Beitrag zur ländlichen Entwicklung, die kolonial und nachkolonial überkommenen räumlichen Disparitäten abbauen kann. Den Akteuren im ländlichen Raum kommt dabei größtes Gewicht zu. Im einleitenden Beitrag wird der Ansatz der grundbedürfnisorientierten ländlichen Regionalplanung skizziert; ein weiterer Aufsatz erfaßt die regionalen Verflechtungen marginalisierter Bevölkerung in kleinbäuerlichen und randstädtischen Siedlungen. Auf die Türkei und Mexiko bezogene Beiträge untersuchen die Politik mittlerer Zentren zur Stützung einer gleichgewichtig räumlichen Entwicklung. Ferner werden in einem Artikel Argumente für eine ländliche Entwicklung aus sehr verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgearbeitet und schließlich über die Entwicklung eines Orientierungsrahmens für die Bewertung von Entwicklungsprojekten durch die GTZ berichtet. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Selbstverlag (1984), 40 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Trialog, Zeitschrift für das Planen und Bauen in der Dritten Welt; 2

Sammlungen